Jens Jeremies

deutscher Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

55 Länderspiele

Vizeweltmeister 2002

Sieger Champions League 2001

* 5. März 1974 Görlitz

Internationales Sportarchiv 48/2004 vom 27. November 2004 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 36/2006

Aus dem enttäuschenden Abschneiden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EURO 2004 in Portugal zog Jens Jeremies als einziger Spieler neben Teamchef Rudi Völler die Konsequenz und trat aus eigenem Entschluss aus der DFB-Auswahl zurück. Nach 55 A-Länderspielen wollte sich der Mittelfeldspieler des FC Bayern München ausschließlich auf seinen Verein konzentrieren, bei dem er nach diversen Knieverletzungen und der Verpflichtung neuer Spieler ebenfalls um seinen Stammplatz bangen musste. Fürsprecher und Kritiker Jeremies' befürworteten und bedauerten dessen Entschluss gleichermaßen. "Die Kraft, der Schwung und die Dynamik seiner frühen Jahre ist leider im Laufe von unzähligen Zweikämpfen, wilden Grätschen und üblen Verletzungen verloren gegangen. [...] Doch Jeremies verdient es unbedingt, in guter Erinnerung zu bleiben. Geradlinige, ehrliche und selbstlose Teamspieler wie er sind selten" (SZ, 17./18.7.2004).

Laufbahn

Von seinem Vater Günter, einem einst gefürchteten Torjäger beim damaligen DDR-Zweitligisten Motor Görlitz, erbte Jens Jeremies die ausgeprägte Fußballleidenschaft. Bereits als Sechsjähriger begann er mit dem Fußballspielen und malträtierte zunächst kickend den heimischen Gartenzaun (Stgt. Z., 19.8.1998). Stundenlang, erinnerte sich später der Vater, habe ...